18 Jahre später

Dieses Foto stammt aus dem Jahr 2005, als ich mit meiner ersten Hündin Zandy und ihren beiden Welpen Aisha und Anna aus dem A-Wurf spazieren gegangen bin.

18 Jahre später sind die 3 im Regenbogenland aber ein Teil von ihnen ist in den Nachkommen noch immer hier.

Beispielsweise lieben Montana (9 Jahre) und ihre Mutter FeeBee (13 Jahre) es, dort spazieren zu gehen und bleiben oft an dem Stein stehen, um hinauf zu springen und für ein Foto zu posieren.

Luna im Pipi-Langstrumpf-Land

Luna (Lina v.Mb) macht Urlaub in Schweden und hat mir eine liebe Grußkarte gesendet, über die ich mich sehr gefreut habe.

Sie waren tatsächlich auf den Spuren von Astrid Lindgren unterwegs und haben sowohl die Drehorte als auch ihr Geburtshaus und ihr Grab besucht.

Das Schwedenrote Haus in der Foto-Collage kennen bestimmt einige noch als Zuhause von „Michel“, ebenso wie den Schuppen mit den geschnitzten Figuren.

Samu und der Traumfänger

Samu (Gino v.Mb) liebt seinen Magnolienbaum. Gerne liegt er in seinem Schatten und beobachtet die Geschehnisse im Garten. Ab und zu schaut er auch zum Traumfänger, der im Baum hängt … oder gibt es da etwa noch mehr zu sehen? Da hat es sich doch tatsächlich eine Taube in seinem Baum gemütlich gemacht.

Was für ein Traumwetter

Falco und Juri bestaunen die schöne Hundewiese und die Schäfchenwolken am Himmel. Es ist endlich mal wieder ein super Hundewetter….so könnte es gerne bleiben bis November, nachts mal etwas sanften Regen, ein wenig Wind und immer blau-weissen Himmel?- aber das ist wohl etwas zuviel verlangt ??

Snorre bereichert das Leben seiner Familie

Als Hundeanfänger kam die Familie von Snorre (Nino v.Mb) zu uns und wollte sich auf das Abenteuer Hund einlassen. Snorre hat sich schon bei den ersten Besuchen gleich in Herrchen verliebt und an seiner Seite gekuschelt. Das war so schön anzusehen.

Das Leben mit Hund hat die Familie begeistert. Sie haben jeden Tag so viel Freude mit Snorre. Er begleitet sie überall hin und die täglichen Unternehmungen machen viel mehr Spaß mit Snorre an der Seite. Es freut mich immer sehr, wenn die Vorstellungen der Familien über das Leben mit Hund dann auch so eintreffen oder sogar noch übertroffen werden. So soll es sein!