Wurfplanung 2018 – unsere erhofften Naggys

Wurfplanung 2018 – unsere erhofften Naggys

Am 29. Januar 2018 habe ich mit meiner Nancy den lieben Iggy besucht.
Das Wetter war trocken aber sehr windig, was den 2 Hübschen aber nichts auszumachen schien.
Es war so schön anzusehen, wie sie auf dem Rasen spielten,
Iggy ließ Nancy alles erkunden und begleitete sie unaufdringlich.
Auf der Terrasse kam es dann zum „Sturm der Liebe!“

Wir freuen uns sehr, dass es geklappt hat und Iggy endlich Vater werden darf.


Die 2 sind so ein schönes Paar.


Nun wollen wir hoffen, dass diese stürmische Liebe auch Früchte trägt und Anfang April 2018 kleine Rauhaar oder Glatthaar Canilo Welpen ins Osternest purzeln, denn auch wenn beide Eltern rauhaarig sind, kann aufgrund der glatthaarigen Ahnen auch ein Glatthaar Canilo dabei sein.

Ylenia auf Shopping Tour

Ylenia durfte vor ihrem morgigen Auszug mit mir eine kleine Shopping Fahrt in den Fressnapf unternehmen. Dort gab es viele leckere Sachen und alles roch so gut. Voller Neugier wurden alle Regale untersucht und wir haben natürlich auch für die Zuhausegebliebenen etwas mitgebracht.

{besps}y-wurf/ylenia-fressnapf{/besps}

Mit Ylvi im Bauhaus

Heute bin ich mit Ylvi im Bauhaus gewesen. Da waren viele interessante Sachen. Alle haben gelächelt als sie Ylvi sahen und sie wurde oft gestreichelt. Erwachsene Menschen gerieten in Verzückung und gingen in die Knie. Sogar Gabelstaplerfahrer sind abgestiegen, um Ylvi zu begrüssen.

{besps}y-wurf/ylvi-bauhaus{/besps}

Usko im Wald

Usko im Wald

Die Waldspaziergänge mit Usko machen seiner Familie so viel Spaß!

Für die Kinder gibt es da immer viel zu entdecken. Frische Luft und Bewegung gibt es obendrein.

FeeBees Not Op.

FeeBees Not Op.

Heute war ein aufregender Tag.

Letzte Nacht ging es FeeBee plötzlich schlecht. Sie hat gebrochen und war schlapp. Als ich die Temperatur gemessen habe, hatte sie bereits 39,8°C. Ich habe noch in der Nacht meinen Tierarzt kontaktiert und er hat mir erste Anweisungen gegeben, wie ich FeeBee bis zum Morgen versorgen sollte. In der Praxis angekommen, bestätigte sich durch ein Röntgenbild der Verdacht einer Gebärmuttervereiterung. FeeBee musste umgehend operiert werden. Es ist für mich immer eine schwere Situation einen Hund in Narkose legen zu lassen. Aber mein Tierarzt versteht es, mir die Angst weitgehend zu nehmen und ihm Vertrauen zu schenken. Also überließ ich FeeBee seinen kompetenten Händen.

FeeBee hat die Op. erstmal gut überstanden. Am Nachmittag hatte sie zwar noch viel unter den Nachwirkungen der Narkose zu leiden und auch jetzt am Abend schläft sie fast nur, aber sie ist zwischendurch schon von alleine aufgestanden. Als ich sie in den Garten getragen habe, ging sie ein paar Schritte und hat Pipi gemacht. Jetzt soll sie sich weiter gesund schlafen. Morgen sieht die Welt bestimmt schon viel besser aus.

Bedanken möchte ich mich bei meinem großartigen Tierarzt Dr. Sliwon und seiner Frau. Sie sind immer für uns da und einen kompetenteren Arzt kann man sich nicht wünschen. Ich fühle meine Hunde bei ihm sehr gut aufgehoben, was bei meinem Misstrauen gegenüber Ärzten im Allgemeinen viel bedeutet.

Danke auch an alle, die uns feste die Daumen und Pfoten gedrückt haben. Es hat so sehr geholfen.
Herzlichen Dank an Caro, die mir heute Mittag noch einen speziellen OP Body für FeeBee besorgt hat, damit sie nicht immer den unbequemen Halskragen tragen muss.

Bitte drückt alle weiter die Daumen, dass FeeBee bald wieder ganz gesund ist und wir diesen aufregenden Tag schnell vergessen können.